Bauen der Zukunft – Titel, Trends und Technologien
Lowtech – der Weg zum kostengünstigen Bauen?
Mi, 16. Juni 2021
10:00-12:00 Uhr
Lowtech erweckt große Erwartungen in der Verbindung von qualitätvollem und kostengünstigen Bauen. Wenn der Einsatz von Naturbaustoffen oder Innovationen die Gebäudetechnik auf ein notwendiges Mindestmaß reduzieren kann, erfährt das nachhaltige Bauen auch den ökonomischen Mehrwert. In diesem Online-Seminar wird über die aktuelle Entwicklung des Kosten- und Techniksparenden Bauens in Deutschland berichtet. Vor dem Hintergrund steigender Baukosten diskutieren Experten mit dem Publikum über die Perspektiven für die kommenden Jahre.
10:00 Uhr – Begrüßung/Moderation
Peter-M. Friemert, Informations- und Kompetenzzentrum für zukunftsgerechtes Bauen Berlin/ ZEBAU GmbH
10:10 Uhr – Klimaaktive Baustoffe zur Reduktion von Gebäudetechnik
Prof. Dipl.-Ing. Architekt Eike Roswag-Klinge, TU Berlin
10:50 Uhr – Stroh als Low-Tech-Dämmstoff: Neue Wege in der Gebäudedämmung?
Dipl.-Ing. Architekt Thomas Isselhard, Architekten für nachhaltiges Bauen GmbH
11:20 Uhr – Lüftungssysteme: der Blick aufs Ganze
Andreas Thoms, VALLOX GmbH
12:10 Uhr – Fazit und Schlusswort