Modernisierung im Bestand – Herausforderungen auf dem Weg nach 2030 Digitalisierung und Corona: ein gleiches Paar?
Mi, 03. März 2021
10:00-12:00 Uhr

Die vergangenen Monate haben unter dem Eindruck der Corona-Pandemie auch die Arbeitswelt stark verändert. Digitale Strukturen müssen aufgrund der Kontaktbeschränkungen den Arbeitsalltag ersetzen. Auch in Planung und Ausführung von Bauprojekten haben sich einschneidende Veränderungen vollzogen. Dieses Online-Seminar blickt auf die Entwicklungen der Baubranche und stellt anhand von konkreten Beispielen vor, wohin es geht.

10:00 Uhr – Begrüßung

Peter-M. Friemert, Informations- und Kompetenzzentrum für zukunftsgerechtes Bauen Berlin/ ZEBAU GmbH

10:10 Uhr – Rückblick und Ausblick: die Auswirkungen von Corona

Sebastian Metzger, CO2online GmbH

10:25 Uhr – Corona als Impulsgeber? Wie die Digitalisierung das Bauen verändert

Prof. Dipl. Arch. ETH SIA, Architekt BDA Daniel Mondino, CORE Digital Engineering GmbH Hamburg

11:00 Uhr – Zwei Sichtweisen aus dem Berufsalltag in Planung und Bauausführung

Stefan Wirth, RWHZ Renner Wirth Hainke Zirn Architekten

Michael Seitz, Bau-Innung Hamburg und Norddeutscher Baugewerbeverband e.V. und Sprecher des Bündnisses „Hamburger Bau- und Ausbauwirtschaft“

12:00 Uhr – Ende der Veranstaltung